Der Grund für die aktuelle Verzögerung ist, dass ich 'meine' Version mit dynamischen Templates haben wollte (zumindest mal für das Frontend).
War ein Entschluss in letzter Minute - der letzte Feinschliff daran wird soeben gemacht. Die Veröffentlichung der Demo sollte jetzt wirklich sehr bald erfolgen können.
Ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen (Hochachtung vor der getanen Arbeit), aber leider ist die Qualität der 'deutschen' Bearbeitung bzw. die Übersetzung alles andere als Besonders.
Abgesehen davon dass beinahe alle Dateien in der falschen Codierung (ANSI) anstatt UTF-8 (ohne BOM natürlich!) gespeichert wurden, hackt es zudem beinahe bei allen übersetzen Texten.
Die hier angesprochenen Probleme sind dann eine logische Folge der falschen Dateicodierung.
Da aktuell osTicket noch ein generelles Problem mit der Mehrsprachigkeit (sprich kann es einfach - noch - nicht) hat, sind die Texte ein sehr vielen Dateien 'hard-codiert'. Das betrifft beinahe alle php-Dateien da Übersetzungen fast überall notwendig sind. Daher müssen schlußendlich auch alle Dateien als UTF-8 - ohne BOM - gespeichert werden!
Ein weiterer grober Fehler der aktuellen 1.6 ST Version ist, das 'open_short_tags' aktiviert sein müssen.
Letzlich beinhaltet der aktuelle Code (1.6 ST) absolut keinen validen XHTL-Code, zudem stimmen etliche HTML-Tags einfach nicht bzw. deren Anordnung (z.B. keine innerhalb
usw.).
Schlussendlich sind etliche - mitterweile schon lange - veraltete HTML.Tags im Code vorhanden.
Die Summe all dieser Fehler führen tw. zu recht unerwarteten Ergebnissen in der Ausgabe.
Falls jemand interessiert ist, ich habe mir erlaubt die 1.6 ST als Basis zu nehmen, alle o.a. Fehler bereinigt. Und stelle sie gerne zur Verfügung.
Gleichzeitig würde ich gerne weitermachen und das System für Mehrsprachigkeit ergänzen (nebst etlichen Anderem das auszubessern wäre).
Interessierte sind herzlichst willkommen.
Hi, ich habe auch so meine Probleme mit OS Ticket. An sich läuft das ja ganz gut, bis auf ein paar "kleine" Fehler - und zwar meine ich die Umlaute.
Habe schon alles probiert - vielleicht kann ir jemand helfen? Habt Ihr alle Umlaute ( also im Bereich des Kunden und im Bereich des Supporters) richtig? Und dazu dann auch noch alle Umlaute in den gesendeten eMails? Ich werde noch verrückt.
Was mich dann noch interessiert: Wie kann man eine Sperre zum bearbeiten der Tickets einbauen und diese Sperre wieder freigeben?
@itsk dein erster Post mit Fullquote, die auch fast gar keinen Bezug zu deiner Frage hat. Ein guter Rat. :) Zitiere nur das, auf was du dich beziehen willst. Und NUR das!
Im Hinblick auf die bisherige Leistung der osTicket-Entwickler, möchte ich alle weiteren Diskussionen zu 'meinem' System nicht hier in diesem Forum führen - es wäre respektlos.
Dazu habe ich auch bei mir ein eigenes Unterforum eingerichtet.
Mit dieser V hab ich auch schon versucht, 2 Mods einzubauen. Beides Mal kein Erfolg. Da ist bestimmt bei der Übersetzung (hardcodet) irgendwas nicht kompatibel mit englischen Dingens ..:D
ich habe mir gerade den kompletten Thread durchgelesen und finde das ganze doch sehr interessant, ich wüsste nun gerne ob du mir bereits eine Stable Version von deiner Modifizierung geben kannst.
ich würde gerne Anhänge erlauben, bekomme aber leider habe ich immer die Meldung das es das Verzeichnis nicht gibt. Habe unter www."meinedomain.de"/support/Anhang ein Verzeichnis erstellt mit Berechtigungen für Owner/ Group/ Public jeweils Read/ Write. Trotzdem kommt immer die Fehlermeldung das ein Fehlerhaftes Upload-Verzeichnis gewählt ist. Habe ich da einen Denkfehler, oder woran liegt's?
Habe ich auch probiert. Klappt leider auch nicht. Habe schon mit meinem Webhoster gesprochen. Das Verzeichnis ist da (sehe ich auch per FTP). Irgendwo muß da eine Berechtigung oder Pfad nicht passen. Weiß leider auch nicht weiter. Kann mir da jemand (auch gegen Entgeld) da weiterhelfen?
Aber ich habe folgende Frage. Wie bekomme ich ein Backup eines OS Ticket Systems von einem Server auf den anderen. Also dazu gehören die Dateien und die Datenbank Backups!
Wie bekomme ich dies am besten so hin, dass ich wirklich alles so übernehme, wie es vorher auf den alten Server ist??
Ja ich lebe noch und arbeite seit 1 monat wieder aktiv weiter an osTicket... Ich gehe ja noch fleißig arbeiten für meine Brötchen, daher habe ich nur eingeschränkt zeit. :)
egonolzzen;24082 said:
Hallo!
Weiß hier zufällig jemand, ob das Projekt osticket.german = osticket.fufi-team.de noch aktiv ist? Dort geht leider weder Forum, noch Gästebuch, noch antwortet jemand auf Anfrage.
Ich hab mich lediglich der texte angebnommen, KEINE HTML-Tag oder großartig anderen Sachen.
Ich hasse (und das meine ich ernst) Leute die NUR börgeln und meckern können. Ich habe das osTicket nicht geschrieben, Habe es für MICH ALLEIN übersetzt. Mit der Arbeit war ich zufrieden, und habe es für andere zur Verfügung gestellt.
Wenn doch alle Dateien falsch codiert gespeichert wurden, frag ich mich warum das System mittlerweile bei mehreren Hostern mit echt super unterschiedlichen System und Versionen ohne Probleme laufen. (sind alles übrigens Freunde bzw Forenmitglieder)
Ehrlich? Nimm die englische Version und bleib dabei.
OSWorX;24981 said:
Ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen (Hochachtung vor der getanen Arbeit), aber leider ist die Qualität der 'deutschen' Bearbeitung bzw. die Übersetzung alles andere als Besonders.
Abgesehen davon dass beinahe alle Dateien in der falschen Codierung (ANSI) anstatt UTF-8 (ohne BOM natürlich!) gespeichert wurden, hackt es zudem beinahe bei allen übersetzen Texten.
Die hier angesprochenen Probleme sind dann eine logische Folge der falschen Dateicodierung.
Da aktuell osTicket noch ein generelles Problem mit der Mehrsprachigkeit (sprich kann es einfach - noch - nicht) hat, sind die Texte ein sehr vielen Dateien 'hard-codiert'. Das betrifft beinahe alle php-Dateien da Übersetzungen fast überall notwendig sind. Daher müssen schlußendlich auch alle Dateien als UTF-8 - ohne BOM - gespeichert werden!
Ein weiterer grober Fehler der aktuellen 1.6 ST Version ist, das 'open_short_tags' aktiviert sein müssen.
Letzlich beinhaltet der aktuelle Code (1.6 ST) absolut keinen validen XHTL-Code, zudem stimmen etliche HTML-Tags einfach nicht bzw. deren Anordnung (z.B. keine innerhalb
usw.).
Schlussendlich sind etliche - mitterweile schon lange - veraltete HTML.Tags im Code vorhanden.
Die Summe all dieser Fehler führen tw. zu recht unerwarteten Ergebnissen in der Ausgabe.
Falls jemand interessiert ist, ich habe mir erlaubt die 1.6 ST als Basis zu nehmen, alle o.a. Fehler bereinigt. Und stelle sie gerne zur Verfügung.
Gleichzeitig würde ich gerne weitermachen und das System für Mehrsprachigkeit ergänzen (nebst etlichen Anderem das auszubessern wäre).
ich denke es ist an der Zeit auch meine Version vom Netz zu nehmen. OSWorX hat euch ja mitgeteilt, dass von OSWorX ein besseres System baut bzw gebaut wurde (welches jedoch erst getestet werden kann, wenn man sich im dortigen Froum registriert (unüblich)). Daher habe ich mich entschieden meine Version nicht weiterzu entwickeln.
Traurig ist leider, 1. dass das System nicht einfach oihne Registrierung getestet werden kann bzw. heruntergeladen werden kann.
2. nicht dieses Forum für die weitere Diskussion genutzt wird.
Meine PERÖNLICHE Meinung ist:
Wenn ich ein OS-Produkt weiter entwickle mache ich ALLEN verfügbar ohne jegliche Resgitrierung und Hindernisse.
Es macht den Anschein, als wenn man "neuentwickelte" ystem schmackhaft macht und dann doch von OS zum Bezahl-Produkt wandelt.
Ich danke trotzdem für die lobenden Worte und schätze es sehr dass es auch noch Menschen gibt die in ihrer Freizeit sich für andere Zeit nehmen und so etwas auf die Beine stellen. Wie schon in nem Beitrag vorher gesagt. Ich gehe noch ganz normaler Angestellten-Tätigkeit nach und habe dieses alles hier in meiner kostbaren Freizeit getan.
Ich arbeite jetzt erst 2 Tage mit OST. Dank dieses Forums ist der einstier relativ leicht. Danke dafür!
Ich konnte das Charset für die Mails ohne probleme anpassen. Nun aber zu meinem Problem: Ich finde nicht wie ich das Charset für das Frontend anpassen kann. Ich denke das ist auch irgendwo eine Linie Code anpassen. Aber ich finde hier und in den englischen Foren nur wie man den Zeichensatz für die Mails anpasst.
Oder ist die einzige Möglichkeit alle Umlaute als html Code (ä ) zu schreiben?
für alle 3 Fragen: NEIN Das OST ist, selbst in der "nachgearbeiteten" deutschen V 1.6 ST, sehr unfertig und hat sehr viele Bugs. Ich habe für meine, jetzt bereinigte Version, lauffähige Version ungefähr 6 Wochen gebraucht. ;)
EDIT: Ohne umfangreiche Nacharbeiten der Übersetzung, vor Allem im Hardcoded Bereich, kann man OST als Firmensystem NICHT einsetzen! UND! Deshalb ist es letztlich kein kostenloses System mehr. Ich kenne mich mittlerweile gut im Detail bei OST aus und biete euch Hilfe (gegen Bezahlung mit ordentlicher Rechnung) an. Bei Bedarf einfach eine PM an mich.
Danke Outpack für deine schnelle Antwort... Dann muss ich das erstmal außenvor lassen.
Allerdings habe ich gerade feststellen müssen, dass ich auf einmal keine Tickets mehr zu weisen kann.... Mir wird nur gesagt "Unbekannte Aktion" :( Das ist sehr schlecht, denn das Ticketsystem muss heute noch online gehen....
Comments
quäl dich nicht weiter herum.
Der Grund für die aktuelle Verzögerung ist, dass ich 'meine' Version mit dynamischen Templates haben wollte (zumindest mal für das Frontend).
War ein Entschluss in letzter Minute - der letzte Feinschliff daran wird soeben gemacht.
Die Veröffentlichung der Demo sollte jetzt wirklich sehr bald erfolgen können.
Habe schon alles probiert - vielleicht kann ir jemand helfen?
Habt Ihr alle Umlaute ( also im Bereich des Kunden und im Bereich des Supporters) richtig? Und dazu dann auch noch alle Umlaute in den gesendeten eMails?
Ich werde noch verrückt.
Was mich dann noch interessiert: Wie kann man eine Sperre zum bearbeiten der Tickets einbauen und diese Sperre wieder freigeben?
deiner Frage hat. Ein guter Rat. :)
Zitiere nur das, auf was du dich beziehen willst. Und NUR das!
@OSWorX und? Schon weiter gekommen?
Fr 23. M�r. 2012 14:39:12. Hab aber ansonsten kein Umlautproblem
Mit heute gibt es eine voll funktionsfähige Demo des neuen Systems.
Mehr dazu auf http://osworx.net (siehe den Artikel zu Tickets).
Im Hinblick auf die bisherige Leistung der osTicket-Entwickler, möchte ich alle weiteren Diskussionen zu 'meinem' System nicht hier in diesem Forum führen - es wäre respektlos.
Dazu habe ich auch bei mir ein eigenes Unterforum eingerichtet.
weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich frage einfach mal in die Runde.
Ich wollte mir die PrintMOD einbinden, hab auch alles nach Anleitung gemacht, jedoch erscheint kein "Print Ticket"-Button.
Was kann das für Ursachen haben ?
Habe die neuste deutsche Übersetzung von osTicket.
Hoffe auf eine Antwort
MfG
raic00n
Diese habe ich installiert.
da hab ich es her...und diese Woche installiert
Beides Mal kein Erfolg. Da ist bestimmt bei der Übersetzung
(hardcodet) irgendwas nicht kompatibel mit englischen
Dingens ..:D
wie kann ich ein Thema bei der Ticketerstellung hinzufügen/löschen/ändern?(Also die Auswahl im Dropdown-Menü)
In welcher Datei ist das zu finden?
MfG
raic00n
ich habe mir gerade den kompletten Thread durchgelesen und finde das ganze doch sehr interessant, ich wüsste nun gerne ob du mir bereits eine Stable Version von deiner Modifizierung geben kannst.
http://osworx.net/forums/viewforum.php?f=19
aber es tut sich derzeit gar nix
ich würde gerne Anhänge erlauben, bekomme aber leider habe ich immer die Meldung das es das Verzeichnis nicht gibt. Habe unter www."meinedomain.de"/support/Anhang ein Verzeichnis erstellt mit Berechtigungen für Owner/ Group/ Public jeweils Read/ Write. Trotzdem kommt immer die Fehlermeldung das ein Fehlerhaftes Upload-Verzeichnis gewählt ist.
Habe ich da einen Denkfehler, oder woran liegt's?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Michael
Kann mir da jemand (auch gegen Entgeld) da weiterhelfen?
viele Grüße
Michael
Aber ich habe folgende Frage. Wie bekomme ich ein Backup eines OS Ticket Systems von einem Server auf den anderen. Also dazu gehören die Dateien und die Datenbank Backups!
Wie bekomme ich dies am besten so hin, dass ich wirklich alles so übernehme, wie es vorher auf den alten Server ist??
Ja ich lebe noch und arbeite seit 1 monat wieder aktiv weiter an osTicket...
Ich gehe ja noch fleißig arbeiten für meine Brötchen, daher habe ich nur eingeschränkt zeit. :)
Ich hab mich lediglich der texte angebnommen, KEINE HTML-Tag oder großartig anderen Sachen.
Ich hasse (und das meine ich ernst) Leute die NUR börgeln und meckern können. Ich habe das osTicket nicht geschrieben, Habe es für MICH ALLEIN übersetzt. Mit der Arbeit war ich zufrieden, und habe es für andere zur Verfügung gestellt.
Wenn doch alle Dateien falsch codiert gespeichert wurden, frag ich mich warum das System mittlerweile bei mehreren Hostern mit echt super unterschiedlichen System und Versionen ohne Probleme laufen. (sind alles übrigens Freunde bzw Forenmitglieder)
Ehrlich? Nimm die englische Version und bleib dabei.
viel spass...
Hallo Community,
ich denke es ist an der Zeit auch meine Version vom Netz zu nehmen.
OSWorX hat euch ja mitgeteilt, dass von OSWorX ein besseres System baut bzw gebaut wurde (welches jedoch erst getestet werden kann, wenn man sich im dortigen Froum registriert (unüblich)).
Daher habe ich mich entschieden meine Version nicht weiterzu entwickeln.
Traurig ist leider,
1. dass das System nicht einfach oihne Registrierung getestet werden kann bzw. heruntergeladen werden kann.
2. nicht dieses Forum für die weitere Diskussion genutzt wird.
Meine PERÖNLICHE Meinung ist:
Wenn ich ein OS-Produkt weiter entwickle mache ich ALLEN verfügbar ohne jegliche Resgitrierung und Hindernisse.
Es macht den Anschein, als wenn man "neuentwickelte" ystem schmackhaft macht und dann doch von OS zum Bezahl-Produkt wandelt.
Ich danke trotzdem für die lobenden Worte und schätze es sehr dass es auch noch Menschen gibt die in ihrer Freizeit sich für andere Zeit nehmen und so etwas auf die Beine stellen. Wie schon in nem Beitrag vorher gesagt. Ich gehe noch ganz normaler Angestellten-Tätigkeit nach und habe dieses alles hier in meiner kostbaren Freizeit getan.
Danke und bye :) :rolleyes:
OSWorX hat einfach falsche und irreführende Aussagen gemacht,
hier und in seinem Forum :(
Hallo zusammen
Ich arbeite jetzt erst 2 Tage mit OST. Dank dieses Forums ist der einstier relativ leicht. Danke dafür!
Ich konnte das Charset für die Mails ohne probleme anpassen. Nun aber zu meinem Problem:
Ich finde nicht wie ich das Charset für das Frontend anpassen kann. Ich denke das ist auch irgendwo eine Linie Code anpassen. Aber ich finde hier und in den englischen Foren nur wie man den Zeichensatz für die Mails anpasst.
Oder ist die einzige Möglichkeit alle Umlaute als html Code (ä ) zu schreiben?
Ich danke euch um eine Hilfe.
Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal drei kleine Fragen, und hoffe das mir da jemand weiterhelfen kann....
1. Kann man es realisieren, kann der Mitarbeiter, dem ein Ticket zugewiesen wurde, dieses Ticket nicht an jemand anderen zuweisen kann?
2. Ist es möglich, das Tickets nach 14 Tagen automatisch geschlossen werden, wenn sich nichts mehr rührt?
3. Ich möchte, dass Tickets die geschlossen sind, auch geschlossen bleiben, dass heist der Fragesteller kann nicht mehr drauf antworten.
Ich hoffe mir kann jemand helfen?!
Liebe Grüße :)
goooodies
Das OST ist, selbst in der "nachgearbeiteten" deutschen V 1.6 ST,
sehr unfertig und hat sehr viele Bugs. Ich habe für meine, jetzt bereinigte
Version, lauffähige Version ungefähr 6 Wochen gebraucht. ;)
EDIT: Ohne umfangreiche Nacharbeiten der Übersetzung, vor Allem
im Hardcoded Bereich, kann man OST als Firmensystem NICHT einsetzen!
UND! Deshalb ist es letztlich kein kostenloses System mehr.
Ich kenne mich mittlerweile gut im Detail bei OST aus und biete
euch Hilfe (gegen Bezahlung mit ordentlicher Rechnung) an.
Bei Bedarf einfach eine PM an mich.
Dann muss ich das erstmal außenvor lassen.
Allerdings habe ich gerade feststellen müssen, dass ich auf einmal keine Tickets mehr zu weisen kann.... Mir wird nur gesagt "Unbekannte Aktion" :( Das ist sehr schlecht, denn das Ticketsystem muss heute noch online gehen....
Kann mir jemand ne Antwort oder nen Tipp geben?
Danke schonmal!!!!